2017

Türöffnung

Geschrieben von Steffen am . Veröffentlicht in 2017

Am 08.12.2017 folgten unsere Einsatzkräfte einer Einladung der Eislebener Kameraden zur gemeinsamen Ausbildung.

Zugführer Christian Staub schulte in einer zweistündigen Ausbildung das Öffnen von Türen und Fenstern mit verschiedenen Techniken und Mitteln.

Auch die rechtlichen Grundlagen wurden beleuchtet.

Wir bedanken uns für die lehrreiche Ausbildung und den herzlichen Empfang

  • 24879650_1585032154897444_2286593771110860522_o
  • 24879816_1585032278230765_8487433670163147367_o
  • 24958936_1585046291562697_7014912985091780047_o

Einsatzübung Gasexplosion

Geschrieben von Steffen am . Veröffentlicht in 2017

Am 24.11.2017 stand eine Einsatzübung auf dem Reitsportgelände in Dölau auf dem Plan.

Folgendes Szenario erwartete unsere Einheiten beim Eintreffen am Vereinsheim:

Durch mangelnde Wartungsarbeiten kam es zu einem Defekt an der gasbefeuerten Heizungsanlage des Gebäudes. Dies wiederum führte zu einer Explosion. Die zu diesem Zeitpunkt anwesenden fünf Vereinsmitglieder wurden dadurch teils erheblich verletzt.

Ausbildung Motorsäge

Geschrieben von Steffen am . Veröffentlicht in 2017

16722702 1297122070355122 3775631621391030424 oAm 17.02.2017 führte unsere Einsatzabteilung eine praktische Ausbildung zum Thema "Sicheres Arbeiten mit Motorkettensägen" durch.

3 Nadelbäume sowie ein Laubbaum wurden unter fachkundiger Anleitung gefällt und zerteilt. 

Einsatzübung beim Reitsportverein Dölau

Geschrieben von Steffen am . Veröffentlicht in 2017

16602336 1291017264298936 8985148791943927296 oAm 10.02.2017 trafen sich die Kameraden unserer Wehr zu einer praktischen Einsatzübung. Auf dem Gelände des Reitsportvereins Dölau e.V. simulierten die Ausbilder einen Brand im Umkleidebereich.

Eisrettung

Geschrieben von Steffen am . Veröffentlicht in 2017

Am vergangenen Freitag nutzten unsere Kameraden die Witterung, um das Retten von Personen oder Tieren von Eisflächen zu trainieren.

Immer wieder brechen Personen in vermeintlich sichere Eisflächen ein. Dies kann innerhalb weniger Minuten lebendsgefährlich enden.
Wir raten daher dringend, auf die Freigaben der Stadt zu achten!

  • 16177466_1268920733175256_2533492007514435256_o
  • 16177532_1268920846508578_288858658857550189_o
  • 16179070_1268920803175249_2530907015006532392_o