- Details
- Super User
- Veranstaltungen aktive Wehr
- Kategorie: 2025
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 27
Am 08. März 2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt – ein wichtiger Moment, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, Erfolge zu würdigen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Einsatzbilanz & Rückblick 🗓️
Unser Wehrleiter berichtete über die vielfältigen Einsätze des vergangenen Jahres, die Herausforderungen und Erfolge unserer Feuerwehr. Mit über 102 Einsätzen haben wir erneut bewiesen, dass wir in jeder Lage verlässlich für die Bürgerinnen und Bürger da sind – sei es bei Bränden, technischen Hilfeleistungen oder Unwettereinsätzen.
Beförderungen & Ehrungen 🎖️
Ein Höhepunkt des Abends war die Beförderung zahlreicher Kameradinnen und Kameraden – ein Zeichen für Engagement, Weiterbildung und langjährigen Einsatz in unserer Feuerwehr.
Kultureller Beitrag von Dr. Wissenbach 🎭📚
Ein weiteres Highlight war erneut der kulturelle Beitrag von Herrn Dr. Wissenbach, der mit seinem Vortrag nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch zum Nachdenken anregte. Ein großes Dankeschön für diesen bereichernden Programmpunkt!
Ausblick auf 2025 🚀
Das kommende Jahr wird wieder voller Herausforderungen und Projekte sein. Neben der Einsatzbereitschaft stehen Ausbildungen, technische Verbesserungen und Veranstaltungen im Fokus.
👩🚒 Interesse an der Feuerwehr? Wir freuen uns über neue Mitglieder! Werde Teil unseres Teams und engagiere dich für deine Stadt.
💬 Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für euren unermüdlichen Einsatz! Gemeinsam sind wir stark!
- Details
- Super User
- Ausbildung aktive Wehr
- Kategorie: 2024
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 94
Greifzug vs. Winde - Am 22.11.2024 haben wir mal was ganz anderes gemacht.
Auf dem Dienstplan stand TH und unser Chef hat von uns gefühlvolles Bedienen der Gerätschaften verlangt. Durch gemeinsames Überlegen, Nachdenken und Probieren konnten wir herausfinden, wie man mit der Winde am HLF und einem Greifzug einen PKW in eine gewisse sichere Position bringen kann.
- Details
- Super User
- Ausbildung aktive Wehr
- Kategorie: 2024
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 328
Am Abend des 27.09.2024 waren wir das erste Mal zu Besuch im jüngsten Objekt der DLRG Halle-Saalekreis. Der Fachdienstleiter persönlich führte uns durch den Objektabschnitt der Einsatzabteilung, präsentierte uns den aktuellen Fuhrpark, Gerätschaften und Einsatzmöglichkeiten seiner Mannschaft. Zum Abschluss durften wir unter Anleitung ein paar Einsatzmittel zur Eisrettung ausprobieren.
Wir bedanken uns bei Alexander Hillig für den interessanten Einblick!
- Details
- Super User
- Ausbildung Kinderfeuerwehr
- Kategorie: 2024
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 412
Zum ersten Dienst der Kinderfeuerwehr nach den Ferien am 10.08.2024 ging es für unsere Löschzwerge gleich heiß her.
Um ganz entspannt nach den Ferien wieder das Gelernte hervorzukitzeln, gingen wir die Aufgaben der einzelnen Einsatzkräfte in einer Gruppe im Löscheinsatz durch und schon war es vorbei mit der Ruhe.